Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

drückt Erstaunen aus

  • 1 Bitte

    bit·te
    1. bit·te [ʼbɪtə] interj
    \Bitte, Sie wünschen? what can I do for you?;
    \Bitte schön[, was darf es sein]? can I help you?;
    \Bitte nicht! no, please!, please don't!;
    ja, \Bitte? ( am Telefon) hello?, yes?;
    bleiben Sie \Bitte am Apparat please hold the line;
    Herr Ober, die Rechnung \Bitte! waiter! could I have the bill, please;
    hier entlang \Bitte! this way, please!;
    \Bitte nach Ihnen after you;
    \Bitte, nehmen Sie doch Platz! please take a seat;
    \Bitte[, treten Sie ein]! come in!;
    tun Sie [doch] \Bitte... won't you please...;
    [einen] Moment \Bitte! one moment [please]!, wait a minute [please]!
    ach \Bitte, darf ich Sie mal was fragen? - ja \Bitte oh! could I ask you something, please? - yes, by all means
    herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! - [aber] \Bitte sehr! many thanks for your help - please don't mention it!;
    danke für die Auskunft! - \Bitte[, gern geschehen] thanks for the information - you're [very] welcome!;
    danke, dass du mir geholfen hast! - \Bitte [, gern geschehen]! thanks for helping me - not at all!;
    danke schön! - \Bitte schön, war mir ein Vergnügen! thank you! - don't mention it, my pleasure!;
    Entschuldigung! - \Bitte! I'm sorry! - that's all right!
    4) ( anbietend)
    \Bitte schön here you are
    \Bitte? könnten Sie die Nummer noch einmal langsamer wiederholen? sorry, can you repeat the number more slowly?
    wie \Bitte? I beg your pardon?;
    [wie] \Bitte, habe ich Sie da recht verstanden? [I beg your] pardon! did I hear you right?
    7) (drückt aus, dass etw nicht unerwartet war)
    na \Bitte schön, jetzt haben wir den Salat! there you are, we're in a fine mess now!;
    na \Bitte! what did I tell you!;
    na \Bitte, habe ich schon immer gewusst there you are, I knew it all along
    8) ( sarkastisch) all right, fair enough;
    ich brauche dein Geld nicht - \Bitte, wie du willst! I don't need your money - fair enough, as you wish!
    WENDUNGEN:
    \Bitte \Bitte machen ( Kindersprache) ( fam) to say please nicely
    2. Bit·te <-, -n> [ʼbɪtə] f
    request um for;
    eine \Bitte äußern to make a request;
    eine \Bitte [an jdn] haben to have a favour [or (Am) -or] to ask [of sb];
    ich hätte eine \Bitte an Sie if you could do me one favour;
    mit einer \Bitte an jdn herantreten to go to [or approach] sb with a request;
    eine \Bitte an jdn richten [o sich akk mit einer \Bitte an jdn wenden] to make [or put] a request to sb;
    auf jds \Bitte [hin] akk at sb's request;
    ich habe eine große \Bitte:... if I could ask [you to do] one thing:..., I have one request to make:...
    ¿Kultur?
    In Bitten sollte das please immer am Satzende stehen, z.B. Could you help me with..., please? Stellt man ein please an den Satzanfang, wird die Bitte dagegen als Aufforderung verstanden und kann unhöflich erscheinen. Auch in Korrespondenzen sollte man sich so höflich wie möglich ausdrücken.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Bitte

  • 2 bitte

    bit·te
    1. bit·te [ʼbɪtə] interj
    \bitte, Sie wünschen? what can I do for you?;
    \bitte schön[, was darf es sein]? can I help you?;
    \bitte nicht! no, please!, please don't!;
    ja, \bitte? ( am Telefon) hello?, yes?;
    bleiben Sie \bitte am Apparat please hold the line;
    Herr Ober, die Rechnung \bitte! waiter! could I have the bill, please;
    hier entlang \bitte! this way, please!;
    \bitte nach Ihnen after you;
    \bitte, nehmen Sie doch Platz! please take a seat;
    \bitte[, treten Sie ein]! come in!;
    tun Sie [doch] \bitte... won't you please...;
    [einen] Moment \bitte! one moment [please]!, wait a minute [please]!
    ach \bitte, darf ich Sie mal was fragen? - ja \bitte oh! could I ask you something, please? - yes, by all means
    herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! - [aber] \bitte sehr! many thanks for your help - please don't mention it!;
    danke für die Auskunft! - \bitte[, gern geschehen] thanks for the information - you're [very] welcome!;
    danke, dass du mir geholfen hast! - \bitte [, gern geschehen]! thanks for helping me - not at all!;
    danke schön! - \bitte schön, war mir ein Vergnügen! thank you! - don't mention it, my pleasure!;
    Entschuldigung! - \bitte! I'm sorry! - that's all right!
    4) ( anbietend)
    \bitte schön here you are
    \bitte? könnten Sie die Nummer noch einmal langsamer wiederholen? sorry, can you repeat the number more slowly?
    wie \bitte? I beg your pardon?;
    [wie] \bitte, habe ich Sie da recht verstanden? [I beg your] pardon! did I hear you right?
    7) (drückt aus, dass etw nicht unerwartet war)
    na \bitte schön, jetzt haben wir den Salat! there you are, we're in a fine mess now!;
    na \bitte! what did I tell you!;
    na \bitte, habe ich schon immer gewusst there you are, I knew it all along
    8) ( sarkastisch) all right, fair enough;
    ich brauche dein Geld nicht - \bitte, wie du willst! I don't need your money - fair enough, as you wish!
    WENDUNGEN:
    \bitte \bitte machen ( Kindersprache) ( fam) to say please nicely
    2. Bit·te <-, -n> [ʼbɪtə] f
    request um for;
    eine \bitte äußern to make a request;
    eine \bitte [an jdn] haben to have a favour [or (Am) -or] to ask [of sb];
    ich hätte eine \bitte an Sie if you could do me one favour;
    mit einer \bitte an jdn herantreten to go to [or approach] sb with a request;
    eine \bitte an jdn richten [o sich akk mit einer \bitte an jdn wenden] to make [or put] a request to sb;
    auf jds \bitte [hin] akk at sb's request;
    ich habe eine große \bitte:... if I could ask [you to do] one thing:..., I have one request to make:...
    ¿Kultur?
    In Bitten sollte das please immer am Satzende stehen, z.B. Could you help me with..., please? Stellt man ein please an den Satzanfang, wird die Bitte dagegen als Aufforderung verstanden und kann unhöflich erscheinen. Auch in Korrespondenzen sollte man sich so höflich wie möglich ausdrücken.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bitte

  • 3 noch

    noch [ʼnɔx] adv
    1) ( bis jetzt) still;
    er ist \noch da he's still here;
    ein \noch ungelöstes Problem an as yet unsolved problem;
    ich rauche kaum \noch I hardly smoke any more;
    \noch immer [nicht] still [not];
    wir wissen \noch immer nicht mehr we still don't know anything else;
    \noch nicht not yet, still not;
    halt, warte, tu das \noch nicht! stop, wait, don't do it yet!;
    \noch nichts nothing yet;
    zum Glück ist \noch nichts davon an die Öffentlichkeit gedrungen luckily, none of this has yet become public knowledge;
    bisher habe ich \noch nichts Definitives erfahren I haven't heard anything more definite yet;
    \noch nie [o niemals] never;
    die Sonne schien und die Luft war klar wie \noch nie the sun was shining and the sky was clearer than ever before;
    \noch niemand [o keiner] nobody yet;
    bisher ist \noch niemand gekommen nobody has arrived yet;
    \noch heute [o heute \noch] still today, even now [or today];
    \noch heute gibt es Leute, die alte Bräuche pflegen even today some people maintain their old customs [or traditions]; s. a. eben, erst, nur
    2) ( irgendwann) some time, some day;
    vielleicht kann man den Karton \noch mal brauchen, ich hebe ihn jedenfalls auf I'll hang on to the box, it might come in handy some time;
    keine Angst, du kriegst ihn \noch! don't worry, you'll still get him!
    3) ( nicht später als) by the end of;
    das Projekt dürfte \noch in diesem Jahr abgeschlossen sein the project should be finished by the end of the year;
    \noch in diesen Tagen werden wir erfahren, was beschlossen wurde we will find out what was decided in the next few days;
    \noch gestern habe ich davon nicht das Geringste gewusst even yesterday I didn't have the slightest idea of it;
    \noch heute [o heute \noch] today;
    \noch heute räumst du dein Zimmer auf! you will tidy up your room today!
    „ich muss auf die Toilette!“ - „kannst du \noch ein bisschen aushalten?“ ‘I have to go to the toilet!’ - ‘can you hang on a bit longer?’;
    auch wenn es nicht leichtfällt, \noch müssen wir schweigen even though it might not be easy, we have to keep quiet for now;
    bleib \noch ein wenig stay a bit longer
    5) (drückt etw aus, das nicht mehr möglich ist)
    \noch als Junge (veraltet);
    \noch als Junge wollte er Fälscher werden even as a boy he wanted to become a forger
    wir kommen \noch zu spät we're going to be late [or end up being late];
    7) ( obendrein) in addition;
    bist du satt oder möchtest du \noch etwas essen? are you full or would you like something more to eat?;
    mein Geld ist alle, hast du \noch etwas? I don't have any money left, do you have any?;
    möchten Sie \noch eine Tasse Kaffee? would you like another cup of coffee?;
    \noch ein Bier bitte! can I/we have another beer please!;
    hat er dir \noch etwas berichtet? did he tell you anything else?;
    das ist nicht alles, diese Kisten kommen \noch dazu that's not everything, there are these crates too;
    er ist dumm und \noch dazu frech he's thick and cheeky into his bargain;
    \noch eine(r, s) another;
    haben Sie \noch einen Wunsch? [can I get you] anything else?;
    lass die Tür bitte auf, da kommt \noch einer leave the door open please, there's somebody else coming
    8) vor Komparativ ( mehr als) even [more], still;
    \noch höhere Gebäude verträgt dieser Untergrund nicht this foundation can't support buildings that are higher;
    seinen Vorschlag finde ich sogar \noch etwas besser I think his suggestion is even slightly better still;
    geht bitte \noch etwas langsamer, wir kommen sonst nicht mit please walk a bit more slowly, we can't keep up otherwise;
    das neue Modell beschleunigt \noch schneller als sein Vorgänger the acceleration on the new model is even quicker than its predecessor, the new model accelerates quicker still than its predecessor;
    ach, ich soll Ihnen die Leitung übergeben? das ist ja \noch schöner! oh, so you want me to hand over the management to you? that's even better!
    ... \noch so however...;
    er kommt damit nicht durch, mag er auch \noch so lügen he won't get away with it, however much he lies;
    der Wein mag \noch so gut schmecken, er ist einfach zu teuer however good the wine may taste, it's simply too expensive;
    du kannst \noch so bitten,... you can beg as much as you like...
    10) einschränkend ( so eben) just about;
    das ist \noch zu tolerieren, aber auch nur gerade \noch that's just about tolerable but only just
    WENDUNGEN:
    \noch und \noch [o nöcher] heaps, dozens;
    ich habe diese undankbare Frau \noch und \noch mit Geschenken überhäuft! I showered this ungrateful woman with heaps of gifts;
    er hat Geld \noch und nöcher he has oodles [and oodles] of money
    weder... \noch neither... nor;
    er kann weder lesen \noch schreiben he can neither read nor write;
    nicht... \noch neither... nor;
    nicht er \noch seine Frau haben eine Arbeit neither he nor his wife are in work
    siehst du - auf Fred kann man sich \noch verlassen! you see - you can always rely on Fred!
    die wird sich \noch wundern! she's in for a [bit of a] shock!
    3) (drückt Empörung, Erstaunen aus)
    hat der sie eigentlich \noch alle? is he round the twist or what?;
    sag mal, was soll der Quatsch, bist du \noch normal? what is this nonsense, are you quite right in the head?
    4) ( doch)
    \noch gleich;
    wie hieß er \noch gleich? what was his name again?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > noch

  • 4 sollen

    1) drückt aus, daß der Wille zur Realisierung der vom Vollverb bezeichneten Handlung besteht a) jd. soll mit Inf: wird dazu aufgefordert кто-н. до́лжен mit Inf. weniger kategorisch кому́-н. сле́дует mit Inf. hat den Befehl dazu кому́-н. прика́зано <ве́лено, пору́чено> mit Inf о. что́бы … wird gebeten кого́-н. про́сят mit Inf о. что́бы … in Fragesatz meist кому́-н. + Inf Konjunktiv zum Ausdruck v. Empfehlung, Vorschlag, Warnung - übers. mit Konjunktiv v. до́лжен о. сле́дует | jd. soll nicht mit Inf кто-н. не до́лжен mit Inf. weniger kategorisch кому́-н. не сле́дует mit Inf. streng, besonders bei Subj man кому́-н. нельзя́ mit Inf . hier soll man nicht rauchen [lärmen] здесь нельзя́ кури́ть [шуме́ть]. Sie sollen noch nicht sprechen вам ещё нельзя́ говори́ть. er soll es nicht tun [sehen] он не до́лжен де́лать [ви́деть] э́того | soll ich das Fenster öffnen? откры́ть (ли мне) окно́ ? soll ich nicht das Fenster öffnen? не откры́ть ли мне окно́ ? an wen soll ich nich wenden? к кому́ мне <я до́лжен> обрати́ться ? was soll ich tun? что я до́лжен < что мне> де́лать ? was soll ich hier? что мне здесь де́лать ? | er sagte, daß du sofort kommen sollst < du sollst sofort kommen> он сказа́л, что́бы ты сейча́с пришёл <что ты до́лжен сейча́с прийти́>. sie wußte nicht, ob sie lachen oder weinen sollte она́ не зна́ла, смея́ться ли ей и́ли пла́кать. in Zukunft solltest du vorsichtiger sein на бу́дущее тебе́ сле́довало бы <ты до́лжен был бы> быть бо́лее осторо́жным. das sollte man nicht tun э́того не сле́довало бы делать. das hätte man wissen sollen на́до было бы <сле́довало бы> знать э́то. jeder sollte dieses Buch gelesen haben ка́ждый до́лжен был бы <ка́ждому сле́довало бы> прочита́ть э́ту кни́гу. du solltest dicht schämen! как тебе́ не сты́дно ! b) etw. soll mit Inf что-н. должно́ mit Inf. mit passivem Inf auch сле́дует <на́до, ну́жно> mit aktivem Inf . der Brief soll abgeschickt werden письмо́ должно́ быть отпра́влено, письмо́ сле́дует <на́до> отпра́вить. das darf und soll nicht sein э́того не мо́жет и не должно́ быть. die Krawatte soll zum Anzug passen га́лстук до́лжен подходи́ть к костю́му | etw. soll wohin gestellt werden что-н. должно́ быть поста́влено [ übergeben пе́редано] куда́-н. der Brief soll auf die Post письмо́ должно́ быть доста́влено <отнесено́> на по́чту, письмо́ на́до отнести́ на по́чту was soll es sein? Frage v. Verkäufer что (вы) жела́ете ? c) kategorische Aufforderung - übers. mit Imp . du sollst [ihr sollt] endlich schweigen! замолчи́ [замолчи́те] наконе́ц ! sehr kategorisch молча́ть ! du sollst wissen, daß … знай, что …/ ты до́лжен знать, что … du sollst nicht töten [stehlen]! не убива́й [кради́]! geh не уби́й [укради́]! Sie sollen es sich nicht zu Herzen nehmen! не принима́йте э́того бли́зко к се́рдцу ! d) aufforderung, Befehl, Drohung, Herausforderung, Verwünschung; starker Wunsch, adressiert an 3. Pers пусть + finite Verbform. Wunsch übers. auch mit что́бы u. Verb im Prät . er soll nur kommen!, soll er doch kommen! пусть то́лько придёт (поя́вится)!; хоты бы (то́лько бы) он пришёл ! er soll endlich verschwinden! пусть он убира́ется отсю́да ! er soll (hoch)leben! offiz да здра́вствует он ! umg пусть живёт и процвета́ет ! soll er doch! пусть ! das soll nicht wieder vorkommen! als Drohung что́бы э́того бо́льше не́ было ! man soll von mir nicht sagen, … что́бы обо мне не говори́ли … e) Androhung, Versprechen v. Künftigem, Geplantem - übers. mit Futur . du sollst es bekommen ты полу́чишь э́то. das sollst du bereuen ты пожале́ешь об э́том. es soll nicht wieder vorkonmmen э́то <э́того> бо́льше не повтори́тся <не случи́тся>. deine Bitte soll dir gewährt werden твоя́ про́сьба бу́дет испо́лнена. hier soll ein Schwimmbad entstehen здесь бу́дет бассе́йн. an mir soll es nicht liegen за мно́й де́ло не ста́нет. es soll [sollte] mich freuen, wenn … я бу́ду [был бы] рад, е́сли …
    2) drückt aus, daß fremde Meinung wiedergegeben wird - übers. mit говоря́т <счита́ют, полага́ют>, что … jd. soll schön [dumm/krank] sein говоря́т <счита́ют, полага́ют>, что кто-н. краси́в [глуп/бо́лен]. jd. soll etw. getan haben говоря́т <счита́ют, полага́ют>, что кто-н. сде́лал что-н. / кто-н., говоря́т, сде́лал что-н. so etwas soll es geben говоря́т, (что) тако́е быва́ет
    3) drückt im Konj Prät in Konditionalsätzen hypothetischen Charakter aus - bleibt unübersetzt . wenn < falls> es gelingen sollte, … / sollte es gelingen, … е́сли бы удало́сь <уда́стся>, … wenn < falls> es wahr sein sollte, daß … е́сли бы вы́яснилось <оправда́лось>, что … / е́сли вы́яснится <оправда́ется>, что … sollte der Fall eintreten, daß … е́сли случи́тся, что … / в слу́чае, е́сли …
    4) drückt in rhetorischen Fragen Erstaunen, Zweifel, Verärgerung, Emphase aus a) mit Interrog Pron - unterschiedlich wiederzugeben . weshalb sollte ich Angst haben? с чего́ бы э́то мне боя́ться ? woher soll ich das wissen? отку́да мне знать э́то ? was soll ich dazu sagen? что мне сказа́ть по по́воду э́того ? wie hätte ich das ahnen sollen? ра́зве я мог подозрева́ть об э́том ? warum soll(te) er es getan haben? почему́ он до́лжен был (бы) э́то сде́лать ? warum soll(te) es nicht getan haben? почему́ он не смог бы э́того сде́лать ? was soll das bedeuten? что э́то зна́чит <должно́ означа́ть>? wozu soll das gut sein? на что э́то годи́тся ? was soll bloß werden? что же бу́дет ? wie soll das enden? чем э́то ко́нчится ? wie sollte ich [er]? да уж куда́ мне [ему́]? was soll mir das [das Geld]? на что мне э́то [э́ти де́ньги]? warum < weshalb> sollte gerade ich? почему́ и́менно <же> я ? was soll das? wozu ? к чему́ э́то ? was soll das bedeuten что э́то зна́чит ? was soll der Lärm? что за шум ? / не сто́ит поднима́ть шум ! was soll das Weinen? заче́м пла́кать ? b) in Entscheidungsfragen - übers. meist mit неуже́ли. soll(te) ich das wirklich übersehen haben? э́то я действи́тельно просмотре́л ?, неуже́ли я э́то просмотре́л ? soll er das sein?, das soll er sein? неуже́ли э́то он ? ich soll(te) das gesagt haben?, das soll(te) ich gesagt haben? неуже́ли я э́то сказа́л ? das soll(te) wahr sein?, das soll ja wohl nicht wahr sein! неуже́ли э́то пра́вда ?
    5) in rhetorischen Ausrufen - unterschiedlich wiederzugeben . wie oft soll ich dir sagen … ско́лько раз говори́ть тебе́ … das hätte man mir anbieten sollen! е́сли бы э́то предложи́ли мне ! wie soll(te) man da nicht verrückt werden!, da soll man nicht verrückt werden! как же не сойти́ с ума́ ! soll man da nicht verärgert sein?, wie sollte man da nicht verärgert sein! как же не быть расстро́енным !
    6) drückt im Prät in Indikativsätzen später eingetretenes Geschehen aus, das vorausblikkend erwähnt wird - bleibt meist unübersetzt . das sollte sich als Fehler erweisen (э́то) оказа́лось оши́бкой. ein Jahr sollte verstreichen, bis … прошёл год, пока́ … не … er sollte seinen Freund nicht wiedersehen ему́ не суждено́ бы́ло уви́деть своего́ дру́га. es hat nicht sein sollen, es sollte nicht sein э́тому не суждено́ бы́ло сбы́ться
    7) bei Aufgabenstellung - bleibt unübersetzt . die Katheten eines Dreiecks sollen folgende Länge haben … ка́теты треуго́льника име́ют длину́ … A soll bedeuten … A зна́чит <означа́ет> …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sollen

  • 5 bingo

    1. noun, no pl.
    Bingo, das; attrib.

    bingo hall — Bingohalle, die

    2. interjection
    peng; zack
    * * *
    ['biŋɡəu]
    (a gambling game using cards with numbered squares.) das Bingo
    * * *
    bin·go
    [ˈbɪŋgəʊ, AM -goʊ]
    I. n no pl Bingo nt
    II. interj ( fam)
    \bingo! bingo! sl (drückt positives Erstaunen, Überraschung aus; wird auch verwendet nach gefundener Lösung)
    * * *
    ['bɪŋgəʊ]
    n
    Bingo nt
    * * *
    bingo [ˈbıŋɡəʊ]
    A s Bingo n (ein Glücksspiel)
    B int umg zack!
    * * *
    1. noun, no pl.
    Bingo, das; attrib.

    bingo hall — Bingohalle, die

    2. interjection
    peng; zack
    * * *
    n.
    Bingo nur sing. n.

    English-german dictionary > bingo

  • 6 bingo

    bin·go [ʼbɪŋgəʊ, Am -goʊ] n
    Bingo nt interj ( fam);
    \bingo! bingo! (sl) (drückt positives Erstaunen, Überraschung aus; wird auch verwendet nach gefundener Lösung)

    English-German students dictionary > bingo

См. также в других словарях:

  • Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des E …   Deutsch Wikipedia

  • Aus meinem Leben Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …   Deutsch Wikipedia

  • schön — attraktiv; ansehnlich; gut aussehend; lieblich; harmonisch; hinreißend; fesch (österr.); reizend; entzückend; liebreizend; ein erfreulicher Anblick; …   Universal-Lexikon

  • schon — bereits; wirklich; durchaus; sehr wohl; allerdings; doch * * * schön [ʃø:n] <Adj.>: 1. sehr angenehm, ästhetisch auf die Sinne wirkend; von vollendeter Gestalt, sodass es Anerkennung, Gefallen, Bewunderung findet: eine schöne Frau; ein… …   Universal-Lexikon

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • aber — wohl; zwar; nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; doch; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; …   Universal-Lexikon

  • wie — z. B.; beispielsweise; per exemplum (lat.); etwa; zum Beispiel; bspw.; denn; als; identisch; ebenso; genauso; gleich; gleichartig; ident (österr.); …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kerl — Bursche; Gefährte; Typ (umgangssprachlich); Kamerad; Alter (umgangssprachlich); männlicher Mensch; Herr; Mann; Gefährte (selten); …   Universal-Lexikon

  • denken — beachten; berücksichtigen; achten; respektieren; wähnen; (sich) ausmalen; einschätzen; (sich) vorstellen; erachten; einbilden; …   Universal-Lexikon

  • Computervermittelte Kommunikation — Bei computervermittelter Kommunikation nutzen Menschen Rechner zum Aufbau einer Datenverbindung sowie zum Austausch von Nachrichten und/oder weiteren Mitteilungen. Die Rechner sind bei dieser Form sozialer Beziehung als digitale Medien durch… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»